Energetische Sanierung eines Einfamilienhauses und Anbau eines Balkons
Fertigstellung: | 2013 |
Baukosten: | 144.000 € |
Nutzfläche: | 256 m² |
Leistungen: |
Entwurf, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe, Objektüberwachung, Kostenkontrolle, Begleitung von KfW-Maßnahmen |
Entwurf: | Isabella und Arndt Rosenkaymer |
Elegante Sachlichkeit
Ein Gebäude wie ein elegantes Abendkleid aus hochwertigen Materialien und mit raffinierten Details.
Das Wohnhaus (Bj. 1970) wurde mit Fassadendämmung und neuen bodentiefen Fenstern energetisch ertüchtigt.
Es erhielt ein zurückhaltendes, aber dennoch eindrucksvolles Erscheinungsbild. Fassade und Fenster erscheinen in dezenten Grautönen.
Alle Flächen, die eingeschnitten sind, werden durch eine Holzverschalung betont.
Der neue umlaufende Balkon ersetzt die sanierungsbedürftige Bestandskonstruktion. Er wurde als filigrane Stahlkonstruktion thermisch getrennt vor die Fassade gebaut. Wobei der seitlich ergänzte Steg mit einer unsichtbaren Sonderkonstruktion komplett stützenlos ausgeführt wurde und über dem Boden zu schweben scheint. Er fügt sich in Materialität und Farbe in das Gesamtbild ein und belohnt einen mit einer fantastischer Aussicht.
Die Hanglage des Gebäudes mit dem fantastischen Ausblick über Wuppertal legt Assoziationen an Bergregionen nahe. Die mit Holzleisten verschalten Teilflächen der Fassade dürfen als Reminiszenz an die Architektur dieser Regionen verstanden werden.