Umbau und Nutzungserweiterung einer Brauerei
Fertigstellung: | 2015 |
Baukosten: | 6.500.000,- € |
Nutzfläche: | |
Leistungen: |
Ausführungs-/Detailplanung |
Entwurf: | pH-129, Köln |
Die Malzmühle, eigentlich „Brauerei zur Malzmühle“ wurde 1858 gegründet und ist seitdem mit dem angeschlossenen Brauhaus am Heumarkt in Köln in der Nähe des Doms und der Altstadt ansässig.
In dem denkmalgeschützten Gebäudekomplex der Malzmühle wurden leerstehende und teilweise als Wohnungen genutzte Bereiche im laufenden Betrieb so umgebaut, dass 37 Hotelzimmer, ein Veranstaltungssaal und eine Bar zusätzlich zu der Brauerei und dem Brauhaus entstanden sind.
Im Veranstaltungssaal („HöhnerStall“) hat die kölsche Mundart-Band Die Höhner Ihre Heimat gefunden.
Das bekannteste Bier der Malzmühle ist das Mühlen Kölsch. In einigen Zimmern kann – als besonderer Clou – das Mühlen Kölsch direkt aus dem eigenen Zapfhahn gezapft werden.
Trotz der teilweise notwendigen erheblichen Eingriffe in die Gebäudestruktur und einer energetischen Aufwertung auch der Fassaden konnte die historische Gebäudeerscheinung in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz weitestgehend erhalten bzw. wiederhergestellt werden.
Die Tradition des Gebäudes und des Brauereibetriebs konnte so in die Zeit nach der Umstrukturierung transformiert werden.